Aktuelle Publikation
Gefährliche Pestizide in AGRA-Vorhaben Bei Entwicklungsprojekten in Ghana verstößt die Bundesregierung gegen ihre eigenen Richtlinien
28. Februar 2022

Die Allianz für eine Grüne Revolution in Afrika (Alliance for a Green Revolution in Africa, AGRA), die von der Bundesregierung finanziell und politisch unterstützt wird, steht schon seit längerer Zeit aufgrund ihres nicht nachhaltigen Ansatzes unter starker Kritik.Weiterlesen
Aktivitäten & Meinungen
Online-Briefing: Globale Nachhaltigkeitspolitik in Zeiten von Pandemie und Krieg
4. Juli 2022

Bei unserem Online-Briefing berichten Vertreter*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft live aus New York über den Stand der Diskussionen in der UN: Welche Rolle spielt das HLPF angesichts der globalen Krisen und geopolitischen Verwerfungen? Ist die Nachhaltigkeitsagenda der UN noch zu retten? Welche Auswirkungen haben der Krieg in der Ukraine und die weiter schwelende COVID-19-Pandemie auf die Verhandlungen? Welche Inititiven zeichnen sich für das Jahr 2023 ab, wenn die Halbzeitbilanz der SDGs ansteht?Weiterlesen
Termine
AG-Themen und Kontakte
Biologische Vielfalt
Friedrich Wulf, pronatura
Handel
Tobias Reichert, Germanwatch
Landwirtschaft und Ernährung
Roman Herre, FIAN Deutschland
Mireille Remesch, Agrarkoordination e.V.
Meere
Kai Kaschinski, fair-oceans
Wälder
László Maráz, Forum Umwelt und Entwicklung
Wasser
Durmus Ünlü, AÖW
Tiefseebergbau
Marie-Luise Abshagen, Forum Umwelt und Entwicklung
Habitat
Infoverteiler
Bekommen Sie die neuesten Analysen, Positionen, Veranstaltungshinweise direkt per Mail.
Bestellung von Publikationen
Die neusten Publikationen des Forums in gedruckter Form erhalten.
Presse
Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie hier.